Archiv der Kategorie: Aus dem Clubleben

Am 9. Juli ist Hüttenfest im Zastler

Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club Freiburg wieder herzlich zum traditionellen Hüttenfest auf unserer Clubhütte im Zastler ein, das dieses Jahr am Sonntag, 9. Juli, stattfindet.

Wir hoffen auf gutes Wetter und auf schöne, gemeinsame, frohe und gesellige Stunden auf unserer Hütte. Die Bewirtung startet um 10 Uhr. Im Angebot finden sich verschiedene heiße Würste (Wienerle, Bauernwürste, Weißwürste) mit Kartoffelsalat, Brot oder Brezeln, sowie Pellkartoffeln mit Quark und natürlich Kaffee und Kuchen!

Wie in jedem Jahr bitten wir um ihre Unterstützung bei den Kuchen. Diese können am Samstag, den 08.07., ganztägig bei Familie Ludwig, Dischlerstr. 16, in Frbg.-Littenweiler abgegeben werden (bitte in transportfähiger Verpackung).

Ferner bitten wir um die Unterstützung beim Aufbau am Samstag, 8. Juli. Ab 9 Uhr werden 5-8 Personen benötigt, um die Boden– und Zeltkonstruktion vor der Hütte aufzubauen, sowie die Tische und Bänke zu stellen. Helferinnen und Helfer melden sich bitte direkt beim Hüttenwart per Mail an die Adresse huette@skiclub-freiburg.de.

Vielen Dank im Voraus an alle, die vor und während des Hüttenfests unterstützen können!

Eine Frühwanderung wird nicht angeboten.

Die Hin- und Rückfahrtmöglichkeiten zur Hütte entsprechen denen des letzten Jahres:

Über Parkplatz Rinken: Mit dem Auto fahren Sie zum Wanderparkplatz Rinken. Von dort kann man den schönen Wanderweg im Wald zur Hütte nehmen.

Über Zastlertal Parkplatz Schranke und Shuttlebus:
Der Ski-Club Shuttlebus wird dreimal den Parkplatz an der Schranke im Zastlertal anfahren und Personen zur Hütte befördern. Abfahrtszeiten sind dort um 10, 11 und 12 Uhr. Nachmittags werden ab ca. 14:30 Uhr mehrere Rückfahrten von der Hütte zurück ins Tal angeboten. Für den Shuttle-Bus wird ein Unkostenbeitrag von 3 Euro pro Person und Fahrt erhoben.

Auf Anfrage für Gruppen: Wer gerne kommen möchte, jedoch keine Fahrgelegenheit ins Zastler hat, soll sich bitte bis spätestens Donnerstag, 06.07., unter der Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer auf der Geschäftsstelle melden. Wir versuchen dann, eine Mitfahrgelegenheit zu organisieren.

Mit Taxi Scherrer: Das Taxi-Unternehmen Scherrer aus Kirchzarten fährt auf Anfrage von Kirchzarten zur Rehbühlhütte. Von dort geht’s dann weiter per Fuß zur Hütte. Bei Interesse rufen Sie bitte frühzeitig direkt bei Taxi-Scherrer an und vereinbaren Sie einen Termin, Tel. (07661) 912121.

Zum Tod von Rita Czech-Blasel

Der Ski-Club gedenkt der Freiburger Ausnahmesportlerin Rita Czech-Blasel. 1932 in Freiburg geboren, starb sie vor kurzem im Alter von 90 Jahren, ebenfalls in Freiburg.

Der Name Rita Czech-Blasel steht für eine große skisportliche Karriere im Skilanglauf. Dreimal startete sie bei Olympischen Winterspielen: 1956 in Cortina d´Ampezzo, 1960 in Squaw Valley und 1964 in Innsbruck. Und ebenfalls dreimal nahm sie an Nordischen Skiweltmeisterschaften teil. In den 1950er- und 1960er-Jahren war Rita Czech-Blasel mit insgesamt zwölf deutschen Meistertiteln eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Skilangläuferinnen.

Nach ihrer sportlichen Karriere war Rita Czech-Blasel 29 Jahre lang Mitglied des Freiburger Gemeinderats und aktive Mitgestalterin der Kommunalpolitik. Sie engagierte sich vor allen in sozialen Fragen und setzte sich für eine menschenwürdige Flüchtlingspolitik ein.

Das Foto zeigt Rita Czech-Blasel 2017, als ihr Susanne Hasler zum 85. Geburtstag die Glückwünsche des Ski-Clubs übermittelte.